Die Verwandlung eines Romans in einen Film ist eine faszinierende Reise voller Herausforderungen und kreativer Entscheidungen. In Deutschland blickt man auf eine lange Tradition zurück, in der literarische Meisterwerke auf der Leinwand neu interpretiert wurden. Dabei entstehen nicht nur spannende neue Kunstwerke, sondern auch Diskussionen über die Treue zur Vorlage und den Einfluss auf die Rezeption der Ursprungswerke. Dieser Prozess bietet Einblicke in kulturelle Wertvorstellungen, den Stand der Technik und nicht zuletzt in die Fantasie der Menschen, die diese Geschichten lebendig werden lassen.