Die Verbindung von Literatur und Film hat eine lange Tradition in der deutschen Kultur. Romane, Kurzgeschichten und klassische Werke regen immer wieder Filmschaffende an, Inhalte neu zu interpretieren und für ein breiteres Publikum zu visualisieren. Dabei verändert sich nicht nur die Wahrnehmung der literarischen Vorlagen, sondern es entsteht ein spannender Dialog zwischen geschriebenem Wort und bewegten Bildern. Die Adaption literarischer Werke für das Kino eröffnet vielfältige Möglichkeiten, Geschichten zu erzählen, Charaktere zu vertiefen und gesellschaftliche Themen zu reflektieren, wobei stets neue kreative Potenziale entstehen.